OFFENER GRIFF

Besonders rasche und intuitive Handhabe

VERRIEGELUNGSMAGNET

Zuverlässige Verbindung

AUTOMATISCHE FÜHRUNG

Zuverlässige Verbindung

WAAGRECHTE DOCKINGSTATION

Integriert in die Bewegungsdynamik
Starke und kommunikative Identität

STOSSDÄMPFERKUGEL

Sanftes Ablegen und Aufnehmen
Starkes Image

INNOVATION SEB 2012

Virale Kommunikations- und Pressekampagne
2 Patente

Die Technologie des schnurlosen Bügelns existiert, doch wie lässt sich eine Ergonomie schaffen, dank der sich diese Technologie durchsetzen kann
BEOBACHTUNGEN

> Beobachtung von Nutzern und Analyse ihrer Verwendungsarten, um ergonomische Hindernisse und Booster herauszuarbeiten

(SIEHE FOKUS)

SCHAFFUNG VON KONZEPTEN

> Suche nach auf die Nutzungsdynamik angepassten Ergonomien
> Suche nach Architekturen, die den innovativen Charakter des Schnurlos-Konzepts zum Ausdruck bringen

EXPERIMENTELLE KREATIONEN

> Mehrere, aufeinanderfolgende Modelle, um die funktionellen Details herauszuarbeiten und die gewünschte Ergonomie zu optimieren

BEWERTUNGSMODELL

> Den ergonomischen Ansprüchen genügendes Modell, auf dessen Grundlage die technischen Entwicklungsphasen mit dem Kunden eingeleitet werden können

BEOBACHTUNG

> Beobachtung von traditionelle Bügeleisen verwendenden Nutzern sowie von Nutzern, die die ersten, von den Verbrauchern überhaupt nicht angenommenen schnurlosen Bügeleisen verwenden

HALTUNGSERGONOMIE

> Genaue Analyse der bei jedem Nutzungsschritt angenommenen Haltung
> Erkennung der körperlichen Ergonomie-Vorgaben (Gelenkwinkel, Greifanstrengung, Ausrichtungsschwierigkeit, usw.)

THEORETISCHE ANALYSE

> Zusammenfassung und schematische Darstellung der Bewegungsfreiheit, Komfortzonen und Grenzzonen
> Biomechanische und anthropometrische Charakterisierung

ERGONOMISCHE KONZEPTE

> Schaffung der ergonomischen Konzepte
> Montagen und vorbereitende Modelle, um die Dynamik der angebotenen Verwendungsarten nachzustellen

LEICHT & SPIELERISCH!

Aufrollen, aufstellen, spielen

GÜNSTIG

Ein intelligentes und optimiertes Konzept

ANPASSUNGSFÄHIG

Ein einfaches und effizientes Klammersystem,
das sich überall anbringen lässt

EIN HIT

Sofortiger Verkaufserfolg

Wie lässt sich der Übergang vom Konzept zur technischen und wirtschaftlichen Realität bewerkstelligen, um letztendlich ein extrem spielerisches Produkt zu schaffen

STARKES DESIGN

Technizität, Einfachheit und Effizienz
für die 3 Produkte des Sortiments

RÜCKBELEUCHTETE FRONT

Erinnerung der Leistungsstufen durch
die Farbe der Rückbeleuchtung

HANDSTÜCK

Optimierte Abmessungen und Geometrie
für eine klare Ergonomie

INTUITIVER KNOPF

Leicht, selbst blind zu handhaben

SILIKONTRÄGER

Individuelle Lokalisierung, intuitiv
und steriliserbar!

VEREINFACHTE WARTUNG

Widerstandsfähige Materialien, Glasfassade,
abnehmbarer Knopf, usw.

Wie lässt sich ein besonders individuelles Design entwickeln und gleichzeitig die den strengen Anforderungen der Ärzte entsprechende Nutzungsfreundlichkeit und Ergonomie gewährleisten
BEOBACHTUNG

> Besuche zur Beobachtung der gängigen Praktiken, tiefgreifender Austausch zu den Nutzungsvorgaben und -bedingungen

ERGONOMIE-ANALYSE

> Analyse der Problemstellungen im Bezug auf Organisation und Feinergonomie
> Suche nach ergonomischen und funktionellen Lösungen

DESIGN-STRATEGIE

> Ausarbeitung der semantischen und formalen Grundlagen für das mit dem zukünftigen Sortiment erzeugte neue Markenimage

(SIEHE FOKUS)

DESIGN

> Formale Studie und Entwicklung der Designvarianten des Sortiments
> Begleitung bei der industriellen Umsetzung und der Auswahl der Fertigungstechniken

GRUNDLEGENDE WERTE

> Was sind die von der Marke verkörperten Werte, ihre DNA, ihre wettbewerblichen Besonderheiten?
> Welche Werte müssen mit dem neuen Sortiment vermittelt werden?

STILTRENDS

> Erkennung der im Gesundheitssektor vorherrschenden Vorlieben sowie der großen, das Projekt unterstützenden Trends
> Herausarbeitung von Wertkategorien und Referenzen

STRATEGISCHE KREATIVITÄT

> Schaffung und Auswahl semantischer Hypothesen in Zusammenarbeit mit einem Sozialforscher
> Umsetzung in Farb-, Material und Lichtwelten in Abstimmung mit den gewählten Welten

STRATEGISCHE SCHWERPUNKTE

> Zusammenfassung und Vorlage von 3 Schwerpunkten zur Festlegung einer Designstrategie
> Ausarbeitung von Werte vermittelnden Abbildungen für jede erkannte Designwelt

KOMMUNIKATIVES DESIGN

Verständnis der Funktion und Integration
im Haushalt

STARKES PATENT

Exklusive, geschützte technische Lösung

SOFT-TECHNOLOGIE

Entwicklung des Vakuum-Kompressionssystems:
Leistungen & Sicherheit

ERGONOMICS AND INTEGRATION

Nutzerumfrage, um die Nutzungs- und
Integrationskriterien einzugrenzen

PRODUKTION

Festlegung und Entwicklung der
industriellen Technologien

AUSZEICHNUNGEN

Janus der Industrie, Preis des staatlichen französischen
Instituts für industrielles Eigentum (INPI), usw.

Wie lässt sich mit der Umsetzung einer technischen und Marketing-Idee ein neues elektrisches Haushaltsgerät für das Verpackungsmüll-Management schaffen
EXPERIMENTELLE KREATIVITÄT

> Die Pertinenz der Technologie verstehen und geeignete technische Lösungen entwickeln
> Suche nach Architekturen

(SIEHE FOKUS)

BESUCHE VOR ORT

> Zusammentreffen mit 45 Haushalten in 4 unterschiedlichen Regionen, um die Aufnahmebereitschaft für das Konzept und die Eignung der gewählten Abmessungen zu bestätigen

VORFÜHRMODELL

> Um die Einsatzmöglichkeiten und die Leistungen des Konzepts zu analysieren, Präsentation vor Verbrauchern, Entscheidungsträgern, usw.

DESIGN & HERSTELLUNG

> Designstrategie und formale Festlegung der ästhetischen und funktionellen Eigenschaften
> Begleitung bei der Industrialisierung

VERSTÄNDNIS

> Experimentierung zur Bewertung des Einsatzes von Vakuumkonzepten für die Abfallkompaktierung

KREATIVER PROZESS

> Modellbildung der Hypothesen und Experimentierung
> Suche nach alternativen und ergänzenden Lösungen

GLOBALES MODELL

> Zusammenfassung und Kombination von Lösungen zur Modellbildung und Experimentierung der wichtigsten Funktionen

VERTIEFUNG

> Suche nach technischen und funktionellen Lösungen
> Suche nach geeigneten Materialien
> Experimentierung und Bewertung der Leistungen

Vidéo Cyclabelle

EIN WIRKLICHER BEDARF

Eine aus einer tiefgreifenden Untersuchung der Bedürfnisse
und Erwartungen der Nutzer erwachsene Innovation

VOLLKOMMENE INTEGRATION

Ein einfacher und diskreter, in der Schiene
verborgener Mechanismus

NULL ENERGIE

Selbständiges, motorisierungsfreies, für den
Verbraucher klar verständliches Konzept

AUTOMATISCHER SCHLIESSMECHANISMUS

Die Türe schließt sich ganz sanft von selbst

EINFACH UND ZUGÄNGLICH

Durch die Einfachheit des Konzepts werden die
zusätzlich entstehenden Kosten niedrig gehalten

MITTEL ZUR DIFFERENZIERUNG

Coulidoor zeichnet sich durch seine
nutzerorientierte Strategie aus

Schiebetüre mit automatischem
Schließmechanismus ohne Motorisierung

Wie lässt sich mit geringem Mitteleinsatz eine Funktion mit hohem Nutzungswert schaffen
ENTDECKUNG DES BEREICHS

> Die angetroffenen Nutzungsarten und Problemstellungen verstehen, um mögliche Innovationsbereiche auszumachen

TECHNISCHE KREATIVITÄT

> Ein erster Ansatz ermöglicht die Entwicklung zahlreicher Konzepte
> Das Projekt ist danach auf die Dynamik der Schiebetüre konzentriert

EXPERIMENTELLE ENTWICKLUNG

> Umsetzung der Konzepte durch eine Abfolge kreativer und experimenteller Konzepte

PRODUKTINTEGRATION

> Integration der Konzepte in kohärente Bestandteile mit den erwarteten mechanischen Eigenschaften

"SLIDER"-KONZEPT

Mit einem einfachen Fingerstrich lässt sich
die gewünschte Menge Creme dosieren

KLARES DESIGN

Einfachheit der Formen und Materialien im
Dienste der kosmetischen Qualität

HYGIENE

Ausgabe der Creme über einen flexiblen Spalt,
wodurch Verunreinigungen vermieden werden

EXKLUSIV

Mit 2 Patenten von Capital Innovation
geschützte Erfindung

AIRLESS

Reservoir ohne Lufteinlass, um den Einsatz von
Konservierungsmitteln zu vermeiden

PREISE & GÜTEZEICHEN

Wie lässt sich eine neue Handhabung kreieren, die Sinnlichkeit und sichere Aufbewahrung der kosmetischen Wirkstoffe ermöglicht

EINZIGARTIGE KOMBINATION

Funktionskombination für eine
erhöhte Nutzungsflexibilität

SCHUTZ

Windschutzgewebe

ATMUNGSAKTIV

Durch den Abstand zwischen den Flockungsstichen
wird die Atmungsaktivität der Weste gewährleistet

THERMO-ISOLIERUNG

Geflocktes Innenfutter

LEICHTIGKEIT UND GUTE VERSTAUBARKEIT

Nur 400g in Größe L!

GÜNSTIG

49,95€: Eine erschwingliche Lösung!

Wie lässt sich ein innovatives, thermischen Komfort und Leichtigkeit miteinander vereinendes Material schaffen

AUSWAHL VON REFERENZEN